Aktuelle Artikel
Was ist Non Chill Filtered Whisky und welche Flaschen sind empfehlenswert?
Gefiltert oder nicht gefiltert? Unter Whisky-Freunden wird diese Frage heiß diskutiert. Während die einen in einer brillanten und ungetrübten Whiskyfarbe ein Zeichen von Qualität und Reinheit sehen, bedeutet der Verzicht auf die Filtration für [...]
Im Test: Talisker Storm
Nach dem wir in der Talisker Reihe (Test des Talisker 10 im September, Talisker Skye im Dezember) einen Monat Pause gemacht haben, gibt es heute den Talisker Storm in den Tasting Notes. Ohne viele Worte [...]
Interview-Serie „Deutscher Whisky“: Bellerhof Brennerei
Im dritten Teil unserer Interview-Serie "Deutsche Whisky" haben wir heute Thomas Dannenmann von der Bellerhof Brennerei im Interview. Die Brennerei ist mit einem Ausstoß von ca. 800 Flaschen recht klein, der Whisky schneidet aber regelmäßig [...]
Im Test: Ardmore 6yo von the Barreliers
Mir geht es in letzter Zeit so: Je mehr ich mich mit Whisky beschäftige, desto tiefer tauche ich in dieses bodenlose Fass (Wortspiel beabsichtigt 😉 ein. Und so bin ich das letzte Mal, als ich [...]
Buch Review: „Whisky Wissen“ von Cyrille Mald und Alexandre Vingtier
Kürzlich erreichte mich das Buch „Whisky Wissen – die 750 besten Sorten im Schnellcheck“ per Post – ein Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise vom Delius Klasing Verlag zur Verfügung gestellt wurde (danke hierfür!). Der erste Eindruck [...]
Weißer Whisky: Herstellung, Hintergrund und Marken
Whisky ist ein Getränk mit langer Tradition. Das Wort Whisky bedeutet “Wasser des Lebens” und wurde bereits im 18. Jahrhundert erstmals erwähnt. Wo genau seine Wurzeln liegen, ist bis heute noch nicht völlig geklärt. Als [...]
Im Test: Talisker Skye
Nachdem wir im letzen Monat bereits schon den 10-jährigen Standard von Talisker im Test hatten, ist diesen Monat der zweite Whisky aus der Brennerei dran - der Talisker Skye. Der Skye folgt einem Trend in [...]
Alles über Whisky in Fassstärke
Öffnet man eine Flasche Whisky, so erwartet man je nach Sorte und Destillerie einen ganz bestimmten Geschmack. Das ist auch berechtigt, denn jede Marke bietet ihr ganz eigenes Aroma. Doch es gibt Whisky-Liebhaber, die [...]
Interview-Serie „Deutscher Whisky“: Number Nine Spirituosenmanufaktur
Nachdem wir im ersten Teil unserer Interview-Reihe zum Thema "Deutscher Whisky" mit der Märkischen Spezialitäten Brennerei bereits einen der Top Brenner in Deutschland interviewen durften, haben wir diesmal einen weitern Hochkaräter zum Gespräch: Bernd Ehbrecht [...]
Whisky Destillerien: Wo sich ein Besuch lohnt. Ein Reisebericht von 2017
Im September 2017 besuchte ich bereits das zweite Mal das wunderschöne Schottland. Nicht nur weil ich großer Whisky-Liebhaber bin, sondern mir das Land bei meinem ersten Besuch im Jahr 2015 bereits sehr gut gefallen hatte. [...]